Samstag, 23. Juli 2011

Warum ich Twitter eigentlich mittlerweile ganz gut finde...

...? Durch die Beschränkung der Zeichenanzahl auf 140 Zeichen sind die Nachrichten dort recht oft "auf den Punkt gebracht", und nach dem Terroranschlag gestern fand ich tatsächlich dort bei Twitter (und auch bei Google+) noch "besten" Analysen.





Und der Link zum blutigsten Terroranschlag der Bundesrepublik führt natürlich nicht zu den Wikipedia Artikeln über die RAF. Sondern...

Ich selbst twittere ja so gut wie nichts. (Bis jetzt nur einmal etwas...), häufiger "retweete" ich, favorisiere bzw. leite schöne Texte also einfach nur weiter. 

Also wirklich ein nettes kleines Tool...dieses Twitter. Und wer jetzt immer noch die Nase rümpft sollte das hier nicht vergessen. Hat Douglas Adams mal gesagt, und hatte recht.
1. Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.2. Alles, was zwischen deinem 15. und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.3. Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge.
Da ist was dran oder? Trifft auf mich persönlich ganz und gar nicht zu, denn irgendwann packt mich die Neugier dann doch. Und das hoffentlich auch noch in zehn Jahren mit vierzig. (hehe)



Montag, 18. Juli 2011

Vegetarismus ...

... finde ich selbst ja sehr interessant, gut und im Grunde sogar wünschenswert. Ich stimme mit den meisten Prinzipien überein und kann nachvollziehen warum man kein Fleisch zu sich nehmen möchte.
So weit so gut.
Seit gestern bin ich aber verwirrt. Folgende zwei Fragen drängten sich mir auf:
Wie können Vegetarier Käse essen, zu dessen Herstellung Lab benötigt wird. Lab ist dann am "stärksten", wenn zur Produktion möglichst junge Kälbermägen benutzt werden. Oder anders Formuliert: Zur Herstellung von Käse braucht man Kinder, aber möglichst keine alten, sondern Säuglinge. Die werden dann nach 2 bis 10 Tagen von der Mutter getrennt und geschlachtet.
Wo ist da der Unterschied zu Gelatine? Beides mit toten Tieren hergestellt.
Und kann man es als Vegetarier überhaupt vertreten Kleidung oder Dinge aus Leder zu besitzen?
...

Mittwoch, 15. Juni 2011

Bloggbuch: Blogs - das neue Facebook

Bloggbuch: Blogs - das neue Facebook: "Facebook soll ja angeblich an Usern verlieren . Aber auch ohne Experten, die mir das sagen, merke ich, dass die Nutzung zurück geht oder sic..."

Recht hat er...mal sehen ob ich auf den Zug aufspringe...

Donnerstag, 9. Juni 2011

Wärst Du ein Hund...

...dann wohl welche Rasse?

Das kann man hier bei Doppelganger [sic!], einer Werbeseite der Neuseeländischen Pedigree-Niederlassung herausbekommen. Funktioniert tadellos!

Ein Süßer bin ich aber auch!


via Geekologie

Donnerstag, 2. Juni 2011

Facebook-Pinnwand-Sammelsurium (1) ...

... wie bereits mal erwähnt, poste ich in letzter Zeit (oder: seit über einem Jahr) lieber auf Facebook. Mittlerweile auch dort kaum noch was, keine Ahnung warum. Manchmal habe ich den Eindruck ich bin irgendwie, nun ja, weniger "geschwätzig" oder "mitteilungsbedürftig" geworden. Oder noch gelangweilter. Und beides.

Hier eine nicht repräsentative Auswahl meiner Posts bei Facebook.    

Da ist natürlich die Katze die ihr Junges "umarmt"



Diese tolle Smirnov-Werbung


Dieses tolle Titanic-Bildchen:

Diese SEHR gruseligen Nordkoreanischen Supergitarristenkindersoldatenzombies:



Und natürlich mein selbstgefilmter faszinierender Waschbärfilm:



Dieser merkwürdige "Werbe"spot der Jungen Union Niederbayern... "Jetzt blas i Dir den Marsch!" ???



Dieses schöne Verbotsschild (kein Fake!)


Dieses Foto eines sehr feinen Geburtstagsgeschenks


Und abschliessend noch einmal die Titanic